Willkommen in Weimar                              Ortsteil-Schöndorf

 




Willkommen in Weimar-Schöndorf – Ein Stadtteil mit Charme und Geschichte


Lage und historische Entwicklung

Der Ortsteil Schöndorf liegt an der Bundesstraße 85 im Norden Weimars, zwischen dem großen und dem kleinen Ettersberg. Die ursprünglich slawische Siedlung wurde 1358 erstmals als „Schöndorf“ urkundlich erwähnt. Der planmäßige Ausbau begann nach 1700 unter Herzog Wilhelm Ernst. 1939 wurde Schöndorf nach Weimar eingemeindet.


Drei Wohngebiete

Der Ortsteil besteht aus drei Bereichen: dem alten Dorf Schöndorf, der Siedlung und der Waldstadt. Jede dieser Wohnlagen hat ihren eigenen Charakter und trägt zur Vielfalt des Stadtteils bei.


Kirchen und Kloster

Die katholische Kirche St. Bonifatius wurde 1957 eingeweiht. 1995 folgte die Gründung eines Karmeliterinnen-Klosters auf dem Gelände. Die evangelische Kirche St. Stephanus wurde 1964 erbaut und ist ebenfalls ein fester Bestandteil des Stadtbildes.


Gute Anbindung und Infrastruktur

Schöndorf verfügt über eine sehr gute Anbindung an die Innenstadt durch regelmäßige Busverbindungen. Das 1994 eröffnete Classic-Center bietet mit 13.650 m² Fläche vielfältige Einkaufsmöglichkeiten. Auch Nahversorger, ein Ärztezentrum und Apotheken sind vor Ort vorhanden.


Bildung, Pflege und Arbeit

Im Stadtteil gibt es eine Grundschule - Regelschule und eine Berufsschule. Die JUL gemeinnützige GmbH ist einer der größten Arbeitgeber in Schöndorf mit modernen Ausbildungsstätten und Kindereinrichtungen. Das Altenzentrum Azurit sowie weitere Pflegeangebote ergänzen die soziale Infrastruktur.


Soziale und kulturelle Einrichtungen
Das gesellschaftliche Leben wird durch zahlreiche Einrichtungen getragen:

  • Mehrgenerationenhaus
  • Eltern-Kind-Zentrum
  • Nahtstelle
  • Jugendtreff
  • Sozialraumteam
  • Bürgerzentrum


Freizeit, Sport und Natur

Die örtlichen Sportvereine laden zur aktiven Freizeitgestaltung ein. Für Naturfreunde gibt es ausgeschilderte Wanderwege wie den „Wilhelm-Ernst-Weg“ oder die „Prinzenschneise“, die herrliche Ausblicke und Ruhe bieten.

In Schöndorf sind verschiedene Ansprechpartner und Einrichtungen für die Bürgerinnen und Bürger da:

Ortsteilbürgermeister

• Anlaufstelle für Menschen mit Behinderung

• Quartiersmanager

• Polizei


Ein Stadtteil mit Geschichte und Zukunft

im Jahr 2008 feierte Schöndorf sein 650-jähriges Bestehen mit einer Festwoche – ein Zeichen für den Zusammenhalt und die gelebte Gemeinschaft im Stadtteil.


    Fazit:
    Schöndorf steht für eine gelungene Verbindung von Tradition und Moderne, sozialem Engagement, guter Infrastruktur und lebenswerter Umgebung.





 



Home


© 2023
Alle Rechte vorbehalten Neubert Willibald




 








E-Mail
Anruf
Karte
Infos